Alina Kokoschka
Denken in
Text, Bild
& Raum
Im Rückstand – ein Roman
Der Roman Im Rückstand entsteht. Zwischen Archiven und Recherchen vor Ort. Auf Basis von Dokumenten, neu und alt, und mit fiktivem Spiel.
Im Rückstand erzählt über drei Generationen die Geschichte einer deutsch-polnischen Familie zwischen Gelsenkirchen, Warschau und Berlin. Fragen von Zugehörigkeit, Anerkennung und Aufstieg, Täterschaft, alter Schuld und zähem Wandel bestimmen die Leben eines alten Vaters und einer nicht mehr ganz so jungen Tochter. Er wird sterben, sie Mutter. An dieser Grenze von Tod und neuem Leben begegnen sich beide neu. Aus der Distanz zweier Reisen an die Ursprünge ihrer Familiengeschichte.
Der Roman wird begleitet von literarisch-performativen Installationen an Schauplätzen der Erzählung – 2022/23 in Gelsenkirchen 2024 in Warschau.
Positionen zur Kunst
Lieber Tagebruch
– Performance, Installation, Roman im Raum
Lieber Tagebruch ist eine ortsspezifische Installation von Alina Kokoschka, die ihren Roman, Arbeitstitel Im Rückstand, begleitet. Mehr noch: Die Formate Roman und Installation ergänzen und beeinflussen sich gegenseitig im Recherche- und Entstehungsprozess.
Von November 2022 bis Januar 2023 war die Arbeit in Gelsenkirchen zu sehen. Archivmaterialien, Illustrationen und Texte waren Ausgangspunkt einer ortsspezisfischen literarisch-performativen Installation.